Immer wieder Samstags – VLN Langstreckenmeisterschaft

Zehn mal im Jahr finden die Rennen der VLN Nürburgring statt. Die Renndistanz beträgt jeweils vier Stunden und verlangt den sowohl den Teams als auch den Rennfahrzeugen ihr gesamtes Können ab. Als besonderes Schmankerl werden zudem zwei Wertungsläufe über die Distanz von sechs Stunden ausgetragen. Befahren wird bei den VLN-Rennen die schönste und zugleich schwierigste Rennstrecke der Welt – die Nordschleife des Nürburgrings. Auf der Kombination aus Nordschleife und Nürburgring Sprint-Strecke gehen regelmäßig bis zu 200 Rennfahrzeuge an den Start. Dabei kämpfen hochkarätige Rennboliden von Mercedes, Audi oder Porsche um die Tagessiege, während schwächere Fahrzeuge wie die zahlreichen Renault Clio in den Meisterschaftskampf eingreifen. Ermöglicht wird dies durch ein ausgeklügeltes Punktesystem und durch die Einteilung des Feldes in verschiedene Wertungsklassen.

 

Weitere Informationen: www.vln.de

 

Herausforderung in der „Grünen Hölle“ – Das 24h-Rennen

Das ADAC Zurich 24h-Rennen gehört zu den wichtigsten Langstreckenrennen weltweit und findet wie auch die Läufe zur VLN auf einer Kombination aus Nürburgring Nordschleife und Grand-Prix-Strecke statt. Insbesondere die Nordschleife zieht unzählige Motorsportler Jahr für Jahr in ihren Bann, so nehmen am 24h-Rennen Teams aus aller Welt teil. Während auf der Strecke hochkarätige DTM-Profis ebenso ins Lenkrad greifen wie ambitionierte Hobby-Rennfahrer, feiern die Fans in den Eifelwäldern eine einzige Party. So kommt es nicht selten vor, dass sich der Duft von Grillwürtschen mit dem Geruch von Benzin und Reifengummi vermischt. Mit über 200 startenden Fahrzeugen, 800 Rennfahrern und 250.000 Fans, die ihre Idole bejubeln, ist das 24h-Rennen auf dem Nürburgring das Motorsportspektakel der Superlative! 

Weitere Informationen: www.24h-rennen.de

 

Ein familiäres Fest – Das Renault Race Festival

Im Rahmenprogramm des 24h-Rennens auf dem Nürburgring wird als ganz besonderes Highlight das Renault Race Festival ausgetragen. 70 Renault-Fahrzeuge treten gegeneinander an und neben zahlreichen Renault Clio sind auch automobile Leckerbissen wie der Renault Alpine oder Mégane Trophy regelmäßig vertreten. Damit ist das Renault Race Festival ein Treffen der Generationen, bei dem neben den Teilnehmern auch alle Renault-Fans voll und ganz auf ihre Kosten kommen. Zwar wird auf der Strecke oftmals um jeden Millimeter gekämpft, dennoch wird aber deutlich, wie eng die Renault-Motorsportler zusammen halten. „Man hilft sich und wir sind fast schon wie eine große Familie“, sind sich die Teilnehmer immer wieder einige. Das Renault Race Festival ist also immer einen Besuch wert und auch den Blick ins Fahrerlager sollte man sich nicht entgehen lassen!


Weitere Informationen: www.renault-sport.de